Medizin Vertrieb Moestel
Webshop für naturheilkundliche Diagnostik
Hier finden Sie zahlreiche Testsätze und Einzeltestsubstanzen
(hergestellt nach dem HAB in isopathischen / homöopathischen Originalpotenzen)
Meine Leistungen
Der Medizin Vertrieb Moestel hat sich seit über 20 Jahren auf die Teststrategien der Naturheilkunde spezialisiert. Mit diversen biophysikalischen Verfahren wie Elektroakupunktur (EAV) BFD, Kinesiologie, Bio-Tensor o. a. werden mit Hilfe der von mir angebotenen Testsubstanzen Diagnostik im ganzheitlichen Sinne von Therapeuten betrieben.
Die von mir vertrieben Testsubstanzen sind homöopathisch / isopathisch nach dem HAB hergestellte Nosoden und Homöopathika, sowohl in Einzelsubstanz oder im Testsatz.
Über den Vertrieb hinaus biete ich Ihnen auch Hilfestellungen für die tägliche Praxisarbeiten rund um die Diagnostik und deren Strategien.
Ihr
Jan W. Moestel, Heilpraktiker
Jan W. Moestel, Heilpraktiker
Service / Publikationen
Autogenes Training
- Das Autogene Training - ein mentales Training für Körperbewußtsein
- Die positive Selbstprogrammierung durch das Autogene Training-Mittelstufe
- Das Autogene Training - Die Entwicklung von einer Entspannungsmethode zur psychosomatischen Therapieform
- Autogenes Training kann keinen Streß abbauen!
- Das Autogene Training als Regulativ des vegetativen Nervensystems
Das Herz
- Angina pectoris: Wenn es einem eng wird ums Herz
- Cardiale Homöostase
- Cor nervosum: Therapie des nervösen Herzens
- Das hyperkinetische Herzsyndrom
- Wenn das Herz nicht im Takt ist: von der Chaostheorie zur inneren Ruhe
- Tabelle: Analyse der Herzfunktionsstörungen durch neuro-vegetative Einflüsse aus der Organ- und Wirbelsäulen-Peripherie
- Tabelle: Homöopathika gege n die wichtigsten Herz- und Kreislauf-Störungen I
- Tabelle: Homöopathika gegen die wichtigsten Herz- und Kreislauf-Störungen II
- Tabelle: Homöopathika gegen die wichtigsten Herz- und Kreislauf-Störungen III
- Tabelle: Darstellung der wichtigsten homöopathischen Herzmittel und deren Charakteristika
Migräne
- Migräne - ein diagnostisches Problem?
- Differentialdiagnose von Kopfschmerz/Migräne und Schmerzformen 1. Teil
- Fragebogen für die Erhebung bei Migräne/ Kopfschmerzen, Anamnesehilfe in der Sprechstunde
- Homöopathische Migränebehandlung
- Homöopathika-Repertorisierungstabelle
- Migräne der Frau - Kopfschmerz des Mannes
- Naturheilkundliche Therapieansätze bei Kopfschmerz und Migräne
- Der entspannte Kopf - Psychosomatische Therapieansätze bei Kopfschmerz und Migräne
- Migräne - Ursachen und Behandlung
Rheuma
- Entzündliche Gelenkerkrankungen - ein diagnostisches Problem?
- Das Feuer in der Bewegung: Die Hintergründe zur Entzündungsreaktion bei Rheuma
- Dem Rheuma seinen Reiz nehmen: die Gewebsentgiftung als Basistherapie
- Die fließende Energie im Gelenk: die homöopathische Behandlung des rheumatischen Formenkreises
- Tabelle: Kurzübersicht zu den wichtigsten homöopathischen Rheumamitteln
- Wieder frei bewegen können: naturheilkundliche Aspekte der aktuellen und klassischen Rheumatherapie
- Von der Rheumatologie zur humoralen Rheologie: die psychosomatische Informationsmedizin
Tinnitus
- Der Hörsturz oder "das akute Ohr!"
- Der Hörsturz oder "das innere Krankheitsverbot!"
- Der Ohrton: ganzheitliche Ansätze in der Tinnitustherapie
- Diagnosemöglichkeiten bei Tinnitus: naturheilkundliche Aspekte des subjektiven Ohrtones
- Tinnitus-Fragebogen
- Die Homöostase im Ohr: die homöopathische Behandlung des Tinnitus
- Die Hyperakusis (Lautheitsunbehagen) bei gleichzeitigem Tinnitus
- Der Umgang mit Ohrgeräuschen: verhaltenstherapeutische Aspekte der Relax- und Kognitivtherapie bei Tinnitus
- Von Wahrnehmung und Regulation des Hörens: die kybernetischen Zusammenhänge bei der Entstehung des Tinnitus
- Von der Bedeutung des Ohrtons: verhaltenspsychotherapeutische Ansätze für die naturheilkundliche Arbeit mit Tinnitus-Betroffenen
- Der digestive Tinnitus: Die Versorgung des Innenohres und der Einfluss von ernährungs- und allergischen Faktoren auf das chronische Ohrgeräusch
Verschiedene Themen
- Amalgam: Quecksilber geht uns an die Nerven
- Das "Chronische Müdigkeitssyndrom"
- Chronobiologie - die körpereigene Uhr
- Das Immunsystem - das Wunderwerk des menschlichen Schutzes
- "Eisen läßt uns aufatmen!"
- Lebensqualität im Alter
- Die orthomolekulare Medizin: Power in Lebensmitteln
- Nachts Energie schöpfen - erholsamer Schlaf durch naturheilkundliche Strategien